Große Pläne für die Finalwoche

Gemeinsam mit dem Volleyball-Weltverband FIVB ist eine Fortbildung für Lehrer-Trainer und Volleyball affine Lehrer aus ganz Hessen geplant (1. Juli), zudem soll ein großes Volleyball-Turnier mit bis zu 150 Kindern am 30. Juni in Wiesbaden stattfinden. Und natürlich bringt sich auch die deutsche Mannschaft ein, ein öffentliches Training an einer Schule ist für den 28. Juni angedacht.
14 Tage zuvor beginnt die World League für die DVV-Männer mit dem Abflug gen Mexiko. Dort findet das erste Vorrundenturnier statt. Vor dem Abflug steht Bundestrainer Vital Heynen auf einer Pressekonferenz (10.00 Uhr) zur Verfügung, nähere Infos dazu folgen.
Jetzt Tickets sichern
Tickets für das Finalturnier in der FRAPORT Arena gibt es unter www.ticketmaster.de und www.adticket.de sowie der Ticket-Hotline 01806-999 0000 (0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz).
Der deutsche 22-er Kader
Zuspiel: Lukas Kampa (Radom/POL), Sebastian Kühner (BR Volleys), Jan Zimmermann (United Volleys RM)
Diagonal: Simon Hirsch (Latina/ITA), Daniel Malescha (TSV Herrsching)
Außenangriff: Denis Kaliberda, Christian Fromm (Perugia/ITA), Dirk Westphal (Nantes-Reze/FRA), Moritz Karlitzek, Tom Strohbach (TV Rottenburg), Moritz Reichert (United Volleys RM), Ruben Schott (BR Volleys), David Sossenheimer (TV Ingersoll Bühl)
Mittelblock: Marcus Böhme (Lubin/POL), Philipp Collin (Tours/FRA), Tim Broshog (Maaseik/BEL), Noah Baxpöhler (VSG Coburg/Grub), Tobias Krick (United Volleys RM), Georg Klein (Antwerpen/BEL)
Libero: Thilo Späth (VfB Friedrichshafen), Leonhard Tille (VSG Coburg/Grub), Julian Zenger (Volley YoungStars Friedrichshafen)