Ludwig/Walkenhorst klar auf Achtelfinalkurs

„Das fühlte sich nach Beach-Volleyball an!"
1. Satz: Guter Start, gutes Ende
Laura „the sunshine“ Ludwig, so wurde die deutsche Abwehrspielerin vorgestellt und begeistert empfangen. Und die siebenfache Beach-Volleyballerin des Jahres kam mit Partnerin Walkenhorst hervorragend aus den Startlöchern. Nach erfolgreicher Abwehr Ludwig und Block Walkenhorst stand es schnell 5-1. Das DVV-Duo agierte weiter hoch konzentriert, Ludwig war an fast jedem Angriff „dran“ und verwertete auch die Punktbälle konsequent (8-2). In der Folge kamen die Kanadierinnen besser in die Partie und profitierten dabei auch von kleinen Angriffs-Ungenauigkeiten bei Walkenhorst. Bei der technischen Auszeit war die Führung dennoch ordentlich (12-9). Ein Walkenhorst-Block machte daraus einen Vier-Punkte-Vorsprung, und aus der Annahme agierten Ludwig/Walkenhorst weiter stabil (17-13). Das reichte zur Satzführung, Walkenhorst, der im Satz gleich drei Blocks gelangen, verwandelte den zweiten Satzball. Insgesamt ein guter Satz, nur im Aufschlag fehlte noch ein wenig Präzision und Druck.
2. Satz: Ganz souverän
Gleich zu Beginn klappte es auch mit dem Aufschlag besser, Ludwig servierte ein erstes Ass und hämmerte kurze Zeit später ihren abgewehrten Ball zum 6-3 ins gegnerische Feld. Walkenhorst packte zum insgesamt vierten Mal erfolgreich über der Netzkante zu, es lief beim deutschen Team (10-5). Das deutsche Team blieb am Drücker, punktete mit Block und Aufschlag und setzte sich ab (13-5). Das war natürlich die Vorentscheidung in diesem Satz und im Spiel. Ludwig/Walkenhorst machten noch ein paar sehenswerte Punkte per Shot bzw. hartem Angriff, Walkenhorst schraubte ihre Block-Bilanz auf sechs hoch und beendete das Spiel mit einem Netzkanten-Ass.
Stimmen zum Spiel
Laura Ludwig: „Ich bin wenig überrascht über das klare Ergebnis. Wir wussten, dass wir eine Schippe drauflegen mussten und als wir auf dem Center Court waren, haben wir gleich die Energie gespürt und von Anfang bis Ende durchgezogen. Sie hatten phasenweise gute Aktionen, aber nicht konstant wie in der Vergangenheit. Im Aufschlag haben wir im ersten Satz zu viele Fehler gemacht und zu unplatziert agiert, im zweiten Satz lief es viel besser. Es ist ein sehr gutes Gefühl, im zweiten Spiel noch draufpacken zu können. Jetzt müssen wir runterkommen und dann wieder Spannung aufbauen.“
Kira Walkenhorst: „Das fühlte sich nach Beach-Volleyball an! Es war sehr beruhigend, dass vieles aufgegangen ist, was wir uns vorgenommen hatten. Über den Block kann man sich ins Spiel ziehen, heute hat uns die Block-Abwehr den Druck genommen, das hat sehr gut funktioniert. Sechs Blockpunkte sind schön, es gehen aber noch mehr. Im Aufschlag können wir definitiv noch mehr machen. Es war eine andere Spannung da, als im ersten Spiel. Wir wussten, dass sie ein guter Gegner sind.“
Statistik
GER: Aufschlag: 3 Asse, 6 Fehler / Block: 6 / Angriff: 22 von 36 (61%)
CAN: Aufschlag: 1 Ass, 7 Fehler / Block: 1 / Angriff: 16 von 39 (41%)
Spielfilm
- Satz: 4-1, 8-2, 10-6, 15-11, 18-15, 20-16
- Satz: 4-2, 8-3, 12-5, 16-9, 20-11
Spielplan Vorrunde
Datum | Uhrzeit | Team Deutschland | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
So: 07.08. | 02.00 Uhr | Böckermann/Flüggen | Losiak/Kantor | 0:2 (11-21,21-23) |
So: 07.08. | 23.30 Uhr | Ludwig/Walkenhorst | Elghobashy/Nada | 2:0 (21-12, 21-15) |
Mo: 08.08. | 02.00 Uhr | Borger/Büthe | Heidrich/Zumkehr | 0:2 (12-21, 16-21) |
Mo: 08.08. | 23.30 Uhr | Böckermann/Flüggen | Brouwer/Meeuwsen | 1:2 (19-21, 21-17, 14-16) |
Di: 09.08. | 23.30 Uhr | Ludwig/Walkenhorst | Broder/Valjas | 2:0 (21-17, 21-11) |
Mi: 10.08. | 02.00 Uhr | Borger/Büthe | Van Gestel/Van der Vlist | |
Do: 11.08. | 04.00 Uhr | Böckermann/Flüggen | Liamin/Barsouk | |
Fr: 12.08. | 02.00 Uhr | Ludwig/Walkenhorst | Menegatti/Orsi Toth | |
Fr: 12.08. | 03.00 Uhr | Borger/Büthe | Pavan/Bansley |