European Games: Deutsches Knowhow in Volleyballhalle
In Baku wird nichts dem Zufall überlassen, auch nicht im Volleyball-Wettbewerb. Und so haben sich die Ausrichter die Dienste der Verantwortlichen von London 2012 gesichert, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Mit dabei: Jens Linkerhand und Daniel Herrmann aus Deutschland.
Beide sind in der Szene wohlbekannt, Linkerhand ist seit 20 Jahren Stützpunkttrainer in Leipzig, Herrmann war dies zehn Jahre beim VC Olympia Berlin. Ihre Kompetenzen im Volleyballbereich im Allgemeinen und im Statistikbereich im Speziellen bringen sie nun auch in Baku zur Geltung und setzten damit eine beeindruckende Serie fort: Linkerhand war erstmals 2011 für den Testevent in London im Einsatz, anschließend folgte London 2012 (beide), die Universiade in Kazan/Russland 2013 (Herrmann) und die Asian Games 2014 in Incheon/Südkorea (beide).
„Swiss Timing übernimmt den kompletten Datenservice für Baku, sprich Grafik, Statistik usw. Ich bin damals durch Zufall angesprochen worden“, erklärt Linkerhand. „Wir sind in der Crystal Hall die Statistik-Supervisoren!“
Beide sind optimistisch, dass die ersten European Games problemlos über die Bühne gehen werden: „Ich glaube, dass alles sehr gut laufen wird und es an das Organisations-Niveau von London heranreichen wird. Die Leute von London sind schließlich alle hier eingebunden!“, begründet Herrmann.