Europäische Olympia-Qualifikation Halle/Westfalen: DVV-Frauen wurden im GERRY WEBER Sportpark Hotel begrüßt - Tickets noch verfügbar

Die deutschen DVV-Frauen mit ihrem Glücksbringer "GERRY BERRY" zeigen sich zuversichtlich nach ihrem Einzug ins GERRY WEBER Sportpark Hotel (hinten von links): Bundestrainer Giovanni Guidetti, Spielführerin Angelina Grün, Tanja Hart, Corinna Ssuschke, Han

HalleWestfalen - Das Trainingslager in Heidelberg wurde erfolgreich beendet, und demzufolge sind die deutschen Volleyball-Nationalspielerinnen vor dem ersten Aufschlag bei der europäischen Volleyball Olympia-Qualifikation vom 15. bis 20. Januar 2008 im GERRY WEBER STADION in HalleWestfalen optimistisch gestimmt. Für das erklärte Ziel, die Fahrkarte zu den Olympischen Spielen in Peking – nach den Wundern von Bremen 1996 und 2000 sowie Baku 2004 – bezog das Frauenteam des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) unter der Regie ihres italienischen Bundestrainers Giovanni Guidetti bereits am 9. Januar ihr Quartier im GERRY WEBER Sportpark Hotel in der ostwestfälischen Lindenstadt.

Damit das Unterfangen, die Reise ins olympische Dorf auch kein Traum bleibt, empfing Ralf Weber, Prokurist der GERRY WEBER Management & Event OHG, die Volleyball-Nationalmannschaft und überreichte als Glücksbringer den Spielerinnen das Maskottchen GERRY BERRY. „Wir freuen uns, die deutschen Volleyball-Frauen in HalleWestfalen begrüßen zu dürfen“, so der 43-jährige Eventmanager, „und bei der Handball-WM wurde bekanntlich hier der Grundstein für den späteren WM-Triumph gelegt werden. Wir wollen gute Gastgeber sein und wünschen den Volleyballerinnen viel Erfolg.“ Nach der Begrüßung bedankte sich Spielführerin Angelina Grün: „Auch wir freuen uns, auf dieser tollen Anlage und in diesem schönen Hotel zu sein. Das ist für uns das Zeichen, dass etwas Großes eingeläutet wird.“

Die Zuversicht im deutschen Lager ist groß, denn die deutsche DVV-Auswahl gehört ebenfalls zu den Mitfavoritinnen der acht besten Frauenmannschaften des Kontinents. Gleichwohl erwarten die Deutschen starke Gegnerinnen. Doch Angelina Grün ist sich sicher: „Wir haben die Stärke, alle Nationen zu schlagen. Egal, ob die Kontrahenten aus Russland, Polen oder den Niederlanden kommen“, setzt Grün auf ihre Mitspielerinnen. „Im Training sehe ich den Willen in den Augen, alles zu geben, schließlich geht es um das größte Ziel, das ein Sportler haben kann: eben Olympia.“

Dem schließt sich auch Bundestrainer Guidetti an und glaubt an seine Mannschaft: „Wir haben eine optimale Vorbereitung hinter uns. Wir sind physisch und technisch sehr gut aufgestellt.“ Damit bis zum Turnierstart die deutsche Auswahl ihre Form und ihr Spielsystem weiter verfeinern kann, trainierte sie mit einer der besten Vereinsmannschaften der Welt: dem Champions-League-Sieger aus Bergamo. „Wir können gegen jede Mannschaft gewinnen“, zeigte sich Guidetti selbstbewusst. „Als Mannschaft macht uns keiner was vor, und es macht Spaß, dieses Team zu trainieren. Wir wollen unseren Heimvorteil nutzen und setzen natürlich auf die Unterstützung der Fans.“

Bislang sind rund 15.000 Tickets für das Volleyball-Highlight abgesetzt worden. „Das ist bisher ganz in Ordnung. Wir wollen aber noch mehr verkaufen, und rechnen mit insgesamt 28.000 bis 30.000 Fans im Gerry Weber Stadion“, so Ralf Weber. Allein für das spannende Duell am 18. Januar (Freitag, ab 20 Uhr) gegen die spielstarken Niederländerinnen sind bereits 5.000 Karten verkauft worden.

Das erste Gruppenspiel bestreitet die DVV-Auswahl am kommenden Dienstag (15. Januar, ab 15.00 Uhr) gegen das türkische Nationalteam, ehe einen Tag später die Polinnen, ab 17.30 Uhr, im GERRY WEBER STADION zu Gast sein werden. Die Halbfinals finden am Samstag (19. Januar) ab 17.30 Uhr statt, und das Finale ist für den 20. Januar (Sonntag), ab 15.30 Uhr terminiert.

Eintrittskarten sind zum Preis ab 7,50 Euro zu erwerben. Tickets sind unter der Hotline (05201) 818-0 erhältlich. Des Weiteren via eMail unter karten@gerryweber-world.de sowie bei allen CTS-Vorverkaufsstellen. Das GERRY WEBER Ticket-Center ist wie folgt zu erreichen: Weidenstraße 2 (direkt an der B68 Richtung Osnabrück/Bielefeld gelegen), 33790 HalleWestfalen.

KALENDER 2025 Alle Termine
  • German Beach Tour Düsseldorf 1

  • U20(m) Deutsche Meisterschaften

  • U20(w) Deutsche Meisterschaften

  • German Beach Tour Düsseldorf 2

  • Jugend trainiert für Olympia und Paralympics: Frühjahrsfinale Volleyball (U16/U18)