„Wir müssen in der Abwehr heiß sein“

Christian Dünnes über…
…die bisherige Leistung:
„Es war sicherlich nicht die Leistung, die wir uns über die gesamte Vorrunde vorgestellt haben. Insgesamt war es noch nicht das, was man zum Beispiel auch brauchen wird, um gegen die Niederlande zu bestehen. Ich sehe trotzdem, dass wir Samstag definitiv eine bessere Leistung zeigen und dass es am Samstag Klick machen kann.“
…die aktuellen Probleme:
„Wir sind natürlich gleich mit einer schweren Niederlage gegen Serbien gestartet. Hinzu kamen Verletzungsprobleme bei Georg Grozer, der für das Team und die Hierarchie extrem wichtig ist. Kapitän Lukas Kampa hatte Magenprobleme und musste aussetzen, Anton Brehme ist im Spiel gegen Österreich umgeknickt und war kurzzeitig nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. In dem Moment kam einfach sehr viel zusammen, dass unser Selbstvertrauen nicht hat größer werden lassen.“
…einen Turnaround am Samstag:
„Unsere Mannschaft hat trotz allem ein hohes Grundniveau und besteht im Grundstock aus erfahrenen Akteuren, die schon bei der Weltmeisterschaft 2014, teilweise bei den Olympischen Spielen 2012, dabei waren. Wir haben also sehr viel Erfahrung im Kader, gespickt mit Spielern, die schon absolutes Top-Niveau abgerufen haben. Auch die gute Vorbereitung, inkl. Siegen gegen die Niederlande und Frankreich, hat gezeigt, dass die Spieler das Niveau von der Leistung her abrufen können.“
...Momente, in denen es Klick machen kann:
„Ich bin da sehr stark bei Andrea Giani, der gesagt hat, dass wir mehr Break-Punkte brauchen, die einen Spielverlauf enorm beeinflussen können. Da müssen wir gut vorbereitet und in der Abwehr heiß sein, um uns so immer wieder Erfolgserlebnisse zu erarbeiten. Darüber kann sich ein Team in einen Flow arbeiten, in dem viele Dinge, wie zum Beispiel der Aufschlag, leichter fallen, weil man mit einem positiven Gefühl agiert. Wenn wir das gegen die Niederlande schaffen, ist viel möglich.“
EM-Kader
Nr. | Name | Position | Verein | Alter |
1 | Christian Fromm | Außenangriff | Jastrzebski Wegiel | 29 |
2 | Tobias Krick | Mittelblock | UV Frankfurt | 20 |
3 | Ruben Schott | Außenangriff | Trefl Gdánsk | 25 |
5 | Moritz Reichert | Außenangriff | BR Volleys | 24 |
6 | Denys Kaliberda | Außenangriff | Azimut Modena | 29 |
8 | Marcus Böhme | Mittelblock | St. Petersburg | 34 |
9 | Georg Grozer | Diagonalangriff | Zenit St. Petersburg | 34 |
10 | Julian Zenger | Libero | BR Volleys | 22 |
11 (C) | Lukas Kampa | Zuspiel | Jastrzebski Wegiel | 32 |
12 | Anton Brehme | Mittelblock | SVG Lüneburg | 20 |
13 | Simon Hirsch | Diagonalangriff | Vibo Valentia | 27 |
14 | Moritz Karlitzek | Außenangriff | Top Volley Latina | 23 |
15 | Noah Baxpöhler | Mittelblock | Spacer’s de Toulouse | 26 |
17 | Jan Zimmermann | Zuspiel | Greenyard Maaseik | 26 |
Ø 26,5 |