Deutschland lässt Bulgarien keine Chance

Foto CEV: Starker EM-Auftakt für das deutsche Team Foto CEV: Starker EM-Auftakt für das deutsche Team Was für ein Start bei der U18-Europameisterschaft in Tschechien & der Slowakei: Gegen Bulgarien feierte das deutsche Team, angeführt von Top-Scorer Simon Pfretzschner (19 Zähler), in Zlín einen 3:0 (25-17, 30-28, 25-18)-Sieg und landete damit gleich zu Beginn einen Big Point im Kampf um das Halbfinale. Nächster Gegner ist am Sonntag um 20.00 Uhr Weißrussland (Live auf Laola1.TV), das Mitfavorit Türkei im ersten Spiel des Tages mit 1:3 unterlag.

Lukas Kampa als Extra-Motivation

 „Die ersten drei Spiele in der Gruppe werden ganz entscheidend sein. Bulgarien gehört definitiv zu den besten Teams im Pool“, hatte Bundestrainer Matus Kalny schon im Vorfeld gewarnt und seinen Spielern am Freitagabend in der letzten Teamsitzung mit einer Videobotschaft von Vize-Europameister und Nationalmannschaftskapitän Lukas Kampa noch eine Extra-Motivation verpasst. Dieser wünschte dem gesamten Team viel Erfolg und sprach allen Spielern Mut zu. Mit großem Erfolg.

Deutsche Offensive wirbelt

Während bei den Bulgaren nur Samuil Valchinov (13 Punkte) in den zweistelligen Scoring-Bereich kam, waren auf deutscher Seite gleich drei Spieler im Angriff nicht zu stoppen. Simon Pfretzschner mit 19 Punkten (47%), Erik Röhrs mit 18 Punkten (64%) und Filip John mit 16 Punkten (43%) erwischten im Angriff einen absoluten Sahnetag und ließen die gegnerische Abwehr von Beginn an verzweifeln. Hinzu kam vor allem im ersten Satz ein nicht vorhandener Angriff Bulgariens, der nur 25% der Offensivaktionen verwerten konnte und damit wenig überraschend keine Chance hatte.

Röhrs überzeugte mit starken 64% im Angriff Röhrs überzeugte mit starken 64% im Angriff

Satz zwei bringt Vorentscheidung

Nachdem die deutsche Mannschaft im zweiten Durchgang gleich zwei Satzbälle (24-22) liegen ließ, schien Bulgarien dem Satzausgleich nah. Doch im Gegenzug wehrte die DVV-Auswahl gleich drei Chancen der Bulgaren ab, um Möglichkeit Nummer vier schlussendich zur 2:0-Satzführung zu verwandeln. Die Gegenwehr war damit gebrochen. Eine katastrophale bulgarische Leistung in der Annahme (9%) machte es Deutschland einfach, auch den dritten Durchgang zu gewinnen und die ersten drei EM-Punkte einzusammeln.

„Das war ein sehr wichtiger Sieg. Im ersten Satz haben wir auf unserem absoluten Top-Level gespielt. Wir haben aus einer starken Abwehr heraus unsere Chancen genutzt. Ich freue mich sehr über diesen Auftakt“, lobte Matus Kalny sein Team im Anschluss.

12-er Kader:

Spieler Betreuer
Jan Bredurda (VI Frankfurt/TuS Kriftel) Matus Kalny (Bundestrainer)
Moritz Eckardt (VCO Berlin) Olaf Minter (Co-Trainer)
Tobias Hosch (VYS Friedrichshafen/VfB Friedrichshafen) Bodo Wisst (Physiotherapeut)
Julian Hoyer (VCO Berlin/TV Baden) Dr. Christiane Riedel (Teamärztin)
Filip John (VCO Berlin/FC Schüttdorf 09) Julia Liebscher (Scout)
Maximilian Kersting (WWK VCO Kempfenhausen)
Jan Kolakowski (SV Schwaig)
Jason Lieb (VI Frankfurt/TV Mömlingen)
Erik Röhrs (VCO Berlin/Berliner TSC)
Simon Pfretzschner (ASV Dachau)
Ben Stoverink (VI Frankfurt/TuB Bocholt)
Simon Torwie (VI Frankfurt/TuS Kriftel)