Deutschland bucht Ticket für die nächste Runde

Foto FIVB: Es ist vollbracht: Deutschland hat die nächste WM-Runde erreicht und ist dem Ziel, das Erreichen der Top 10, einem großen Schritt näher gekommen. Foto FIVB: Es ist vollbracht: Deutschland hat die nächste WM-Runde erreicht und ist dem Ziel, das Erreichen der Top 10, einem großen Schritt näher gekommen. Die Schmetterlinge haben nach einem 3:0 (25-19, 25-17, 25-22)-Sieg gegen Mexiko die zweite Runde bei der Weltmeisterschaft in Japan (29. September bis 20. Oktober) erreicht. Mit nunmehr neun Punkten aus vier Spielen sind sie nicht mehr von einem der ersten vier Plätze in Gruppe A zu verdrängen. Beste Scorerin für Deutschland wurde Louisa Lippman mit 16 Punkten. Letzter Gegner in der Vorrunde ist Gastgeber Japan am Donnerstag (4. Oktober, 12.20 Uhr). Das Match wird live im Sportdeutschland.TV-Player auf www.volleypassion.de übertragen.

Jennifer Geerties entscheidet Durchgang eins

Wie gewohnt startete Bundestrainer Felix Koslowski mit Denise Hanke (Zuspiel), Maren Fromm, Jennifer Geerties (Außenangriff), Louisa Lippmann (Diagonalangriff), Ivana Vanjak, Lisa Gründing (Mittelblock) und Libera Lenka Dürr ins Match gegen Mexiko. Die mexikanische Auswahl, die mit einem Sieg sowie zwei Niederlagen ins Turnier gestartet war, zeigte sich absolut auf Augenhöhe und setzte aus einer guten Annahme heraus immer wieder ihre Top-Angreiferinnen Samantha Bricio (10 Punkte) und Andrea Rangel (18 Punkte) ein. Beide Teams zeigten sich sicher im Side-Out. Gelang doch einmal ein Break, dann war dies nicht von langer Dauer. Mit 16-16 ging es in die entscheidende Phase von Satz eins. Diese wurde durch einen Block von Lisa Gründing perfekt eingeläutet, kurze Zeit später setzte Bricio einen Angriff ins Aus und ermöglichte dem deutschen Team eine 20-18 Führung. Für die Entscheidung sorgte Jennifer Geerties mit zwei Service-Punkten in Folge zum 24-19. Maren Fromm nutzte gleich den ersten Satzball und sicherte den Eröffnungssatz mit 25-19.

Foto FIVB: Unterstützung erhielt das deutsche Team von Schülern der Foto FIVB: Unterstützung erhielt das deutsche Team von Schülern der "Deutschen Schule Tokyo Yokohama"

Klare Angelegenheit in Satz zwei

In Durchgang zwei starteten die Schmetterlinge mit einem deutlich druckvolleren Service (3 Asse), das die Mexikanerinnen vor größere Probleme in der Annahme stellte (Fall von 61% auf 45%). In der Folge bekam der deutsche Block, in dem Ivanja Vanjak heute im Angriff mit acht Punkten (80% Angriffsquote) ordentlich aufdrehte, mehr Zeit. Kapitänin Maren Fromm blockte ihr Team mit 16-11 in die zweite technische Auszeit. Mexiko, das im Angriff immer häufiger an der deutschen Abwehr oder eigenen Fehlern scheiterte, war geschlagen. Ein Angriff ins Aus verhalf der DVV-Auswahl zur 2:0-Satzführung (25-17).

Mexikos Endspurt zu spät

Auch der dritte Satz gestaltete sich zunächst mit großen Vorteilen auf deutscher Seite. Ivana Vanjak und eine bestens aufgelegte Jennifer Geerties (12 Punkte) verliehen den Schmetterlingen Flügel. Zuerst schlug Vanjak mit einem krachenenden Block zum 15-8 zu. Gefolgt von einem Ass durch die eingewechselte Jana-Franziska Poll (16-13) sowie einem einhändigen Block von Geerties kurze Zeit später (19-13). Zwar kämpfte sich Mexiko noch einmal bis auf 24-22 heran. Doch ein Fehlaufschlag, der direkt ins Netz flog, ließ die deutschen Spielerinnen über den dritten WM-Sieg in Folge und die Qualifikation für die zweite Runde in Nagoya (7. bis 11. Oktober) jubeln.

Name Position Alter Verein Länderspiele WM-Teilnahmen
Denise Hanke Zuspiel 29 SSC Palmberg Schwerin 206 1
Pia Kästner Zuspiel 20 Allianz MTV Stuttgart 8
Barbara Wezorke Mittelblock 25 Dresdner SC 10
Lisa Gründing Mittelblock 26 Ladies in Black Aachen 18
Leonie Schwertmann Mittelblock 24 Rote Raben Vilsbiburg 45
Louisa Lippman Diagonal 23 Bisonte Firenze (ITA) 107 1
Kimberly Drewniok Diagonal 21 SSC Palmberg Schwerin 18
Maren Fromm Außenangriff 32 / 312 2
Jennifer Geerties Außenangriff 24 SSC Palmberg Schwerin 130 1
Lena Stigrot Außenangriff 23 Dresdner SC 71
Jana-Franiska Poll Außenangriff 30 Allianz MTV Stuttgart 72
Ivana Vanjak Universal 23 USC Münster 10
Lenka Dürr Libera 27 / 196 2
Anna Pogany Libera 24 SSC Palmberg Schwerin 18
Durchschnitt 25,1 87,2 0,5

Betreuerstab

Bundestrainer Felix Koslowski
Co-Trainerin Saskia van Hintum
Co-Trainer Nicki Neubauer
Teammanager Andreas Vollmer
Arzt Dr. Benjamin Panzram
Physiotherapeut Nadine Rensing
Athletik-Trainer Michael Döring
Scout Olaf Garbe