2. DBT: Kotzan/Schwarz und Kubo/Moede triumphieren auf Norderney

Foto: Kevin Mattig Foto: Kevin Mattig Trotz stürmischer Bedingungen, Windböen und Regenschauern war der Urlaubsguru Beach Cup auf Norderney im Rahmen des White Sands Festivals ein voller Erfolg. Lisa-Sophie Kotzan und Tabea Schwarz sowie Luis Kubo und Cedrik Moede holten den Sieg beim Auftakt der 2. Deutschen Beach Tour.

Rund 40.000 Zuschauer*innen trotzten dem Wetter, sorgten für eine elektrisierende Atmosphäre am Nordstrand und feierten ein ausgelassenes Sport- und Partywochenende zu feiern. Der starke Wind und Regen fordete die Beach-Volleyballer*innen heraus, doch die Teams passten sich schnell an die Wetterverhältnisse an und boten den Zuschauer*innen auf den Tribünen und der Strandpromenade spannende und hochklassige Spiele.

Bei den Frauen sicherten sich Lisa-Sophie Kotzan und Tabea Schwarz den Titel – und das eindrucksvoll: Ohne Satzverlust marschierte das Team durch das Turnier und setzte sich im Finale gegen Emma Gangey und Lina Hesse mit 21:14 und 21:10 durch. „Wir sind total happy und freuen uns über unsere Leistung trotz der Wetterumstände. Danke Norderney für dieses tolle Turnier. Wir kommen wieder“, sagte das Siegerduo nach dem Turnier. Den dritten Platz sicherte sich das Team Christ/Reformat gegen Rosko/Sarnighausen mit 21:17, 21:15.

Foto: KEM/Henning Angerer
Foto: KEM/Henning Angerer

Im Männerwettbewerb sorgten Charlie Peters und Mio Wüst für eine faustdicke Überraschung. Das Duo kämpfte sich von der Qualifikation bis ins Finale. Dabei schmissen sie nicht nur die an Position eins gesetzten Kaminski/Kirchner aus dem Turnier, sondern setzten sich im Halbfinale auch deutlich gegen die favorisierten Harms-Brüder durch. Im Endspiel trafen sie auf Luis Kubo und Cedrik Moede, die sich im Halbfinale noch einen Tiebreak-Krimi mit Ahr/Henrichs geliefert hatten. Beide Teams lieferten sich im Endspiel einen packenden Fight und boten den Fans hochklassigen Beach-Volleyball. Am Ende triumphierten Kubo/Moebe mit 21:14 und 21:17. „Die Stimmung auf den Tribünen war unglaublich. Man kennt viel Publikum von anderen Turnieren, aber Norderney ist einfach eine andere Hausnummer“, sagte Kubo. Den dritten Platz belegte das Team Ahr/Henrichs, die im kleinen Finale Harms/Harms mit 2:1 besiegten.

„Das White Sands Festival auf Norderney beweist jedes Jahr aufs Neue, wie Beachvolleyball und Musik perfekt miteinander verschmelzen. Auch bei schwierigen Bedingungen zeigen unsere Athlet*innen Spitzenleistungen – das verdient höchsten Respekt“, betonte DVV-Präsident Markus Dieckmann bei der Siegerehrung.