
Volleyball-Jugenden der Landesverbände
Der Deutsche Volleyball-Verband ist ein föderalistischer Verband, der sich aus insgesamt 17 Landesverbänden zusammensetzt. Das Bundesland Baden-Württemberg gliedert sich in die drei Landesverbände Südbaden, Nordbaden und Württemberg. Bremen und Niedersachsen fusionierten 2016 zum Nordwestdeutschen Volleyball Verband.
Ähnlich wie im Deutschen Volleyball-Verband mit der Deutschen Volleyball-Jugend haben auch die Landesverbände eigene Jugendorganisationen die sich um die Belange des Volleyball-Nachwuchs kümmern.
Zusätzlich werden die einzelnen Landesverbände noch zu acht Regionalbereichen zusammen gefasst.
Regionalbereich | Landesverbände | Kürzel | Bundesland |
NORD | Schleswig-Holsteinischer Volleyball Verband | SHVV | Schleswig-Holstein |
Hamburger Volleyball Verband | HVbV | Hamburg | |
Volleyball Verband Mecklenburg-Vorpommern | VMV | Mecklenburg-Vorpommern | |
NORDWEST | Nordwestdeutscher Volleyball Verband | NWVV | Bremen / Niedersachsen |
NORDOST | Brandenburger Volleyball Verband | BVV | Brandenburg |
Volleyball Verband Berlin | VVB | Berlin | |
Volleyball Verband Sachsen-Anhalt | VVSA | Sachsen-Anhalt | |
WEST | Westdeutscher Volleyball Verband | WVV | Nordrhein-Westfalen |
OST | Thüringischer Volleyball Verband | TVV | Thüringen |
Sächsischer Sportverband Volleyball | SSVB | Sachsen | |
SÜDWEST | Hessischer Volleyball Verband | HVV | Hessen |
Volleyball Verband Rheinland-Pfalz | VVRP | Rheinland-Pfalz | |
Saarländischer Volleyball Verband | SVV | Saarland | |
SÜDOST | Bayrischer Volleyball Verband | BVV | Bayern |
SÜD | Nordbadischer Volleyball Verband | NVV | Baden-Würtemberg |
Südbadischer Volleyball Verband | SbVV | Baden-Würtemberg | |
Volleyball Landsverband Württemberg | VLW | Baden-Würtemberg |