Weltmeisterschaft in Hamburg

TV
SPORT1 zeigt von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, zahlreiche Partien - auch mit deutscher Beteiligung - live im Free-TV sowie im 24/7-Livestream auf SPORT1.de. Zudem wird es die besten Szenen auch in Highlight-Magazinen geben. Zusätzlich übertragen ARD/ZDF das Finalwochenende live und steigen vorab schon mit zahlreichen Streaming-Übertragungen ein. Die gesamte Beach-WM gibt es auch bei DAZN.
Tickets
Generell gilt: Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Alle Zuschauer, die ein Ticket kaufen, haben ihren Platz im Stadion am Rothenbaum aber sicher und müssen nicht auf freie Tribünenplätze hoffen. Zum Ticketverkauf (Hier klicken)
28. bis 30. Juni: 47 Euro
01. bis 04. Juli: 37 Euro
05. Juli: 47 Euro
06. Juli: 67 Euro
07. Juli: 47 Euro
Deutsche Teams
Bei den Frauen haben sich Sandra Ittlinger/Chantal Laboureur, Karla Borger/Julia Sude, Victoria Bieneck/Isabel Schneider und Kim Behrens/Cinja Tillmann einen Startplatz über die Weltrangliste erkämpft. Über jeweils eine Wildcard sind Duos Margareta Kozuch/Laura Ludwig und Leonie Körtzinger/Sarah Schneider ins Feld gerutscht.
Bei den Männern haben sich Julius Thole/Clemens Wickler direkt über die Weltrangliste qualifiziert. Nils Ehlers/Lars Flüggen sind über den garantierten zweiten Nationenplatz des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) hinzugekommen. Philipp-Arne Bergmann/Yannick Harms sowie Jonathan Erdmann/Sven Winter (Erdmann ersetzt den verletzten Alexander Walkenhorst) haben jeweils eine Wildcard erhalten.
Preisgeld und Punkte
Ingesamt werden 1.000.000 US-Dollar auf alle Teams ausgeschüttet, die Sieger erhalten 60.000 US-Dollar und außerdem jeweils 800 Weltranglistenpunkte.
Die FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften Hamburg 2019 presented by comdirect und ALDI Nord werden vom 28. Juni bis zum 7. Juli im Rothenbaum Stadion ausgetragen. Insgesamt spielen 96 Teams aus 38 Nationen um die WM-Titel bei den Frauen und Männern. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Es können unter hamburg2019.com aber auch Sitzplätze kostenpflichtig reserviert werden.
www.hamburg2019.com | #HAMBURG2019